• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Eisfischen

Werft eure Angelschnuren durch ein Loch im Eis aus und testet euch beim Eisfischen, einer der ältesten in Grönland verbreiteten Formen der Nahrungsbeschaffung.

Eisfischen in Grönland

Wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt und das Wasser zu einer dicken Eisschicht kristallisiert, gefrieren die Fjorde zu riesigen Spielflächen für Abenteuer im Schnee, fürs Fahren mit dem Hundeschlitten und fürs Eisfischen. 

Die Praxis des Eisfischens ist in Grönland eine uralte Kulturtradition und eine, die es den Inuit in früherer Zeit erlaubt hat, unter den härtesten Bedingungen zu überleben. Tausende Jahre lang war es so etwas wie ein Lebensstil. Heute wird die Methode des Eisfischens in Grönlands florierender Fischindustrie immer noch aktiv angewandt und viele Fischer nutzen weiterhin die ursprüngliche Transportform, den Hundeschlitten, um auf den zugefrorenen Fjorden die anvisierten Stellen zum Eisfischen zu erreichen. 

Die fürs Eisfischen benötigte Ausrüstung ist relativ einfach zusammenzustellen: Man benötigen ein ,Tooq’, dies ist ein manuelles Werkzeug zum Eisbrechen, oder stattdessen einen Bohrer, um ein Loch ins Eis zu bohren. Die Fischer werfen dann die Langschnüre (die beim kommerziellen Fischfang bis zu 1.000 Meter lang sein können) ins Wasser, die mit Eisenhaken und Gewichten beschwert werden. Ein paar Stunden später kostet es hoffentlich viel Kraft, die Schnüre wieder einzufahren, weil dann der Fang so schwer ist.

Pauschalangebote

Greenland Travel: Wintertage in Grönland

Greenland Travel

Wintertage in Grönland

Gönnen Sie sich ein paar freie Tage. Das Gebiet bietet: Inlandeis, Nordlicht, Hundeschlitten, Moschusochsen, Fjorde und Berge.

AB €1,100
Tasermiut Expeditions: Zu den Wundern Grönlands

Tasermiut Expeditions

Zu den Wundern Grönlands

Erleben Sie die Vielseitigkeit Grönlands:Eisberge, Inuitkultur, Nordlichter, leichte Wanderungen durch die tundra und auf Gletschereis. 8 tage

AB €2,350
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Greenland Travel: Frühlingseindrücke in Grönland

Greenland Travel

Frühlingseindrücke in Grönland

Reise mit dem Küstenschiff und Aufenthalten in den Städten entlang der Küste. 36-Stunden-Schiffsreise entlang der herrlichen Westküste Grönlands.

AB €3,490
Mehr ansehen

Touren zum Eisfischen für Touristen

Es stehen Tourenanbieter bereit, euch dort mit auf einen Ausflug zum Eisfischen zu nehmen, wo das Meereis gefroren ist. Manchmal ist das Eisfischen die Hauptattraktion und manchmal gehört es zu einer Hundeschlittentour dazu. Diese Aktivitäten können auch zu einer mehrtägigen Wintertour in der verschneiten Wildnis ausgebaut und kombiniert werden. 

Mit einheimischen Guides unterwegs zu sein, ist die sicherste Form, das Eisfischen richtig zu erleben, da diese ihr Terrain am besten kennen. Aktuell wird das Eisfischen in Nordgrönland an der Westküste von Qaanaaq bis Uummannaq, Ilulissat, Sisimiut, Kangerlussuaq und bis nach Nuuk angeboten, außerdem auch in Ostgrönland. Das Abenteuer beginnt damit, Boot, Hundeschlitten oder Schneemobil zu nehmen und Ihren Spot fürs Eisfischen zu erreichen. Kaffee, Tee, Snacks und gute Geschichten sind häufig beliebte Teile des Gesamtpakets, da es einige Zeit in Anspruch nimmt, die zwischen 100 und 500 Metern lange Fangschnur im Eisloch auszufahren. Wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, ist das Eisfischen eine eher stille Aktivität und ihr seid herzlich dazu eingeladen die sich weit erstreckende Natur zu genießen, während ihr unterwegs seid!

  • Denkt daran

    dass ihr eine Angellizenz erstehen müsst und dass ihr euch unbedingt bei Einheimischen nach den Eiskonditionen informieren solltet, wenn ihr euch auf eigene Faust auf den Weg machen

  • Fakten zum Eisfischen

    - Die Fischerei ist Grönlands wichtigste Exportindustrie. 2019 waren 364 Hundeschlitten und 643 Schneemobile für die Fischerei lizensiert (stat.gl).
    - Das Fischen mit der langen Angelschnur erbringt qualitativ hochwertige Fänge, da die Fische einzeln gefangen werden und sie nicht durch den Druck eines Fangnetzes beschädigt werden.
    - Ein großer Grönländischer Heilbutt kann 15 – 20 Kilogramm schwer werden!

Jedes Reiseziel bietet einen jeweils eigenen Zugang zum Eisfischen:

  • Die Gewässer am nördlichen Teil von Grönlands Westküste sind Heimat des Grönländischen Heilbutts. Hier finden auch die meisten Aktivitäten rund ums Eisfischen statt, auch per Hundeschlitten. Ihr habt die Möglichkeit, im klassischen Stil durch ein Eisloch im sich weit erstreckenden, flachen Meereis zu fischen. 
  • Im Inland bei Kangerlussuaq werdet ihr sehr wahrscheinlich Kabeljau in einem zugefrorenen Fjord fangen, wo das Loch ins Eis gebohrt wird. 
  • In Nuuk fahrt ihr zunächst mit dem Boot los und lauft dann auf Schneeschuhen weiter bis zu Ihrem Zielpunkt an einem See oder am Meer. Dort werdet ihr euer Glück beim Eisfischen versuchen, indem ihr Saiblinge per Angelrute fangt. Ihr befindet euch dann tatsächlich in direkter Nähe zur Stadt, habt aber das Gefühl, ganz weit von ihr entfernt zu sein. 
  • In Ostgrönland seid ihr bei einem Ausflug zum Eisfischen häufig von den dramatischsten Berggipfeln umgeben, die ihr euch vorstellen können.

Fischarten und der Grönlandhai

Beliebter Fang ist der Grönländische Heilbutt, ein hochpreisiger Plattfisch, dessen weißes Fleisch angenehm süßlich schmeckt. Um Uummannaq, Ilulissat und in den Fjorden der grönländischen Westküste kommt er in großen Zahlen vor. Seine primären Laichplätze befinden sich in der zentralen Davisstraße vor Nuuk. 

Einige Anbieter haben auch den Fangversuch des altertümlichen Grönlandhais in ihrem Angebot. Wenn er anbeißt, werden ihr ihn aber nicht essen, da er für Menschen aufgrund seiner enthaltenen Giftstoffe unverträglich ist. Die Grönlandhunde werden über Ihren Fang aber sehr erfreut sein! Dies ist hoch oben, etwa in Qaanaaq und in Ostgrönland, möglich. 

Zu den weiteren Fischarten, die man beim Eisfischen in Grönland fangen kann, gehören der Atlantische Kabeljau, der Gestreifte Seewolf und der Rotbarsch.

Die richtige Zeit fürs Eisfischen

Eisfischen ist von Januar bis April möglich. Es wird ein paar Stunden dauern, bis ihr euren Fangplatz zum Eisfischen erreicht. Daher solltet ihr euch darauf einstellen, die frische Luft zu atmen, während sich euer Herzschlag auf das Tempo verlangsamt, das genau richtig ist, um dieses Erlebnis zu genießen. 

Kleidung und Ausrüstung fürs Eisfischen

Da ihr eine längere Zeitspanne draußen in der Natur verbringen werdet, solltet ihr euch für diese Angelegenheit in warme Winterschichten hüllen. Wenn es besonders kalt ist, könnte es möglich sein, warme Robbenfellkleidung als Außenschicht zu leihen, um die Wärme zu speichern. Ihr solltet auch an eure Sonnenbrillen und an Sonnencreme denken, da die Sonne auf dem Schnee reflektieren kann!

Local providers

Two people taking a rest on the dogsledding tour in winter. Photo by Line Kristiansen

Sermilik Adventures

Sermilik,
Phone: +299 230558More information
Dogs on a dog sledding trip near Ilulissat in Greenland fanning out in typical west Greenlandic fashion. Photo by Mads Pihl - Visit Greenland

Albatros Arctic Circle

Kangerlussuaq, Mittarfiit Aqq.
3910,
Phone: +299 84 16 48More information
The Red House in winter, Photo by Ulrike Fischer

The Red House

Tasiilaq, Napparngummut B 1025,
3913,
Phone: (+299) 981 650More information
Uummannaq and the heart-shaped mountain. Photo by Uummannaq Seasafaris ApS, Visit Greenland

Uummannaq Seasafaris APS

Uummannaq, Qernertunnguamut B -909 Box 118,
3961,
Phone: (+299) 565 982More information
The Aasiaat Seamen’s Home from outside on a sunny day. Photo by Aasiaat Sømandshjem, Visit Greenland

Hotel Søma Aasiaat

Aasiaat, Sammiarneq 9,
3950,
Phone: (+299) 892 711More information

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Capital Region
  • Destination Arctic Circle
  • Diskobucht
  • Eisfischen
  • Ilulissat
  • Inuitkultur
  • Kangerlussuaq
  • Kultur
  • Natur
  • Nordgrönland
  • Nuuk
  • Ostgrönland
  • Providers
  • Qaanaaq
  • Sisimiut
  • Tasiilaq
  • Winter

By Tanny Por

Tanny Por is Head of International Relations at Visit Greenland with responsibility for international market development, press and PR. She loves building and nurturing ideas and connections that will help to contribute to the sustainable tourism future of Greenland. Her favourite experience of Greenland is one winter in East Greenland where she saw purple northern lights overlooking the icefjord one completely silent evening!

https://thefourthcontinent.com/

Editors' pick

Wooden path towards the icefjord. Photo by Ívar Eyþórssony - Visit Greenland

5 Top-Erlebnisse in Ilulissat für 2023

Fallen euch Michelin-Sterne-Gastronomie, wunderschöne Hotelaufenthalte und preisgekrönte Architektur ein, wenn ihr an Grönland denkt? Vielleicht noch nicht, aber das sollte es!

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Diskobucht
  • #Eisberge
  • #Gastronomie
  • #Gletscher
  • #Groenlaendische Gastronomie
  • #Ilulissat-Eisfjord
  • #Indlandeis
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Mitternachtssonne
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Regionen
  • #Sommer
  • #Things to do & About
Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Personenfähre Sarfaq Ittuk Sarfaq Ittuk arriving in Ilulissat in Greenland. By Mads Pihl Two SUP with Sisimiut in the back. Photo - Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland Stand Up Paddling
Nach oben scrollen