• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • Kayaker meeting some wildlife near Tasiilaq. By N.A Antognelli

Eine Kajakexpedition um Grönland

Über drei unterschiedliche Trips hat es dieses Paar geschafft, die gesamte Westküste Grönlands mit dem Kajak zu befahren.

Mit Startpunkt 72’ Nord in Upernavik haben Alain und Nathalie Antognelli 5500 Kilometer mit dem Kajak entlang der kompletten Westküste Grönlands zurückgelegt und zwar in drei Reisezeiträumen zwischen 2009 und 2014. Wir haben ihnen ein paar Fragen zu ihrem Abenteuer gestellt:

WARUM HABEN SIE SICH FÜR EINE KAJAKTOUR IN GRÖNLAND ENTSCHIEDEN?

Wir kommen aus Monaco, dem Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte der Welt, weshalb wir natürlicherweise von Zielen angezogen werden, wo Natur und weite, offene Flächen dominieren und Völkern, die Besuchern gegenüber offen sind. Ein paar Freunde erzählten uns von einem fantastischen Land, in welchem sich wichtige politische, klimatische und kulturelle Veränderungen ereignen. „In ein paar Jahren wird es zu spät sein, um nach Grönland zu reisen“, sagten sie uns. Also verstanden wir, dass wir dorthin mussten – und zwar bald!

Dementsprechend verließen wir am 6. Juni 2009 in zwei Kajaks Upernavik in Richtung Ilulissat, unser erster Teil des fotojournalistischen Abenteuers „Listening to the people of Greenland“ startete.

WIE WÜRDEN SIE DAS KAJAKFAHREN IN GRÖNLAND BESCHREIBEN?

Unserer Meinung nach ist das Kajakfahren der beste Weg, um Grönland zu sehen, da man überall hinfahren kann, wo man nur möchte. Natürlich benötigt man einiges Wissen und nicht jeder kann sich auf eigene Faust aufmachen, aber es ist einer der letzten natürlichen Orte, so wie es einmal war. Wenn man in den Siedlungen ankommt, trifft man auf viele nette Menschen.

Wir haben über 50 Siedlungen besucht und fanden die grönländischen Einwohner am interessantesten. Wir sind dabei besonders daran interessiert, die Menschen im Norden zu treffen, die noch mit dem alten Lebensstil in Verbindung stehen – auch 2015 gehört das für sie noch zum Alltag.

Zu dieser Zeit des Jahres ist die Atmosphäre magisch, besonders das Licht!

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Greenland Tours: Herzen der Inuit

Greenland Tours

Herzen der Inuit

6 Tage in der Diskobucht im Winter inkl. Besuch der Siedlung Oqaatsut.

AB €1,365
Blue Ice Explorer: 13-tägige Trekkingtour

Blue Ice Explorer

13-tägige Trekkingtour

Gehen Sie auf längere Wanderschaft in Südgrönland, aber lassen Sie das schwere Zelt und die Matten zu Hause.

AB €737
Greenland Tours: Das Beste im Westen

Greenland Tours

Das Beste im Westen

8-tägige Grönlandreise in die Diskobucht sowie Besuch des Eiskaps.

AB €1,825
Greenland Tours: Ost & West

Greenland Tours

Ost & West

8-tägige Grönlandreise mit Besuch der Diskobucht & Ostgrönland inkl. Aufenthalt in Nuuk

AB €2,365
Mehr ansehen

WAS MUSS MAN FÜR EINEN KAJAKTRIP WIE DEN IHREN ALLES ORGANISIEREN?

Eine Kajaktour passiert nicht einfach so. Wir reisen seit über 20 Jahren mit dem Kajak zu vielen unterschiedlichen Zielen und doch haben wir acht Monate Vorbereitung für unsere erste Expedition benötigt. Jedes Detail wurde sorgfältig und im Vorhinein ausgetüftelt.

Jeder Gegenstand wurde gelistet, über den Landweg nach Aalborg in Dänemark transportiert und von dort zum Startpunkt jeder Expedition in Grönland verschifft.

WAS HABEN SIE MIT AUF IHRE EXPEDITIONEN GENOMMEN?

Wir haben fast 60 Kilo Equipment pro Kajak transportiert. Zusätzlich zu den Essensreserven beinhaltete das Sicherheitsausrüstung, ein Gewehr, ein Iridium Telefon, Notsender, Campingausrüstung, Fotoausrüstung, einen Computer sowie Navigationsequipment inklusive Karten und GPS.

Reparaturwerkzeuge nicht zu vergessen. Zur Sicherheit hatten wir viele dieser Gegenstände doppelt dabei. Das war sicherlich eine Hauptunternehmung, verbunden mit großen Kosten. Glücklicherweise haben uns zahlreiche Partner, die sich alle für Grönland interessieren, mit der Sportausrüstung ausgestattet.

FAKTEN

  • Alains und Nathalies Abenteuer kann in der Dokumentation „Planète Thalassa” angesehen werden, die in diesem Monat veröffentlicht wird.

  • Kajakfahren in Grönland erfordert mehr technische und sicherheitstechnische Erfahrung als in wärmeren Gewässern, doch für diejenigen, die das Kajak unbedingt auch in Grönland fahren wollen, gibt es die Möglichkeit.

  • HIER FINDEN SIE EINIGE OPTIONEN:
    Narsaq
    Ilulissat
    Kangerlussuaq
    Nuuk
    Andere

WAS IST IHRE LIEBLINGSERINNERUNG AN DAS KAJAKFAHREN IN GRÖNLAND?

Als wir mit dem Kajak unterwegs waren, haben wir mit Buckelwalen gespielt, manchmal für über eine Stunde oder zwei! Wenn sie nicht mit dir spielen wollen, kommen sie dicht ans Kajak heran und ziehen unter dir weg. Dann wissen wir, dass es vorbei ist.

Wir haben auch in Savissivik, 76’ Nord, überwintert. Der erste Winter in Savissivik begann mitten im Polarwinter Anfang Januar 2013. Zu dieser Zeit des Jahres ist die Atmosphäre magisch, besonders das Licht! Eine tiefblaue Nacht unterstreicht das klare Licht am Horizont. Als wir aus dem Helikopter ausstiegen, hatten wir das Gefühl, physisch vom Rest der Welt abgetrennt zu sein.

WIE WAR DAS WINTERLICHE LEBEN OBEN IM NORDEN?

Insgesamt haben wir den Winter in zwei Siedlungen verbracht, ein Jahr in Nuussuaq im Norden und zehn Monate in Savissivik.

Die unterschiedlichen Lebensweisen in diesen beiden Siedlungen wurden sehr deutlich, weshalb es schwierig ist, das zu sagen. In Savissivik gibt es nur 50 Einwohner. Wir wurden von einer Familie aufgenommen, als wir in Savissivik waren.

Obwohl wir unser eigenes Haus hatten, standen die Türen immer offen und die Kinder unserer Gastfamilie liefen herein und heraus. Allgemein gesprochen spielt sich das Leben in Zeitlupe ab und es ist nicht ungewöhnlich, wenn für einige Wochen kein Zugang zur restlichen Welt besteht.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Kajakfahren
  • Natur

By Tanny Por

Als „Global citizen“ vermittelt Tanny eine weltoffene Perspektive von Außen und Innen über das Reisen in Grönland, und wirkt zudem, aktiv an Visit Greenlands strategischen Initiativen in den Bereichen Tourismusentwicklung und Content Marketing mit.

https://thefourthcontinent.com/

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen