• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • Northern lights over the Leif Ericson statue in Qassiarsuk in South Greenland. By Mads Pihl

3 Tipps für die Jagd auf Nordlichter!

Möchten Sie die Chancen maximieren, auf Ihrer Reise Nordlichter zu sehen? Wir haben hier mal 3 Tipps zusammengestellt!

Um nach den Nordlichtern greifen zu können, habe ich im letzten Winter eine Gruppe aus Fotografen auf ihrer Jagd nach dem ewig flackernden Aurora Borealis begleitet. Möchten Sie Ihre Chancen maximieren, in Grönland die Nordlichter zu sehen? Hier kommen 3 hilfreiche Tipps, die ich von diesen Jägern mit auf den Weg bekommen habe.

TIPP 1: SEIEN SIE IMMER AUF NORDLICHTER VORBEREITET!

Leider kann niemand den Nordlichtern befehlen, sich zu zeigen und am Himmel zu spielen. Jedoch sind die Chancen sehr groß, in Grönland die Nordlichter zu sehen, da sich die Breitengrade des Aurora Borealis über das Land erstrecken. An einigen Orten in Grönland werden sie besonders oft gesehen.

Aber warum sage ich, Sie sollen immer vorbereitet sein? Dafür beschreibe ich Ihnen eine Szene: Ich bin auf Besuch in der Stadt Ilulissat und esse mit meinen Freunden Mads und Nuka zu Abend. Die beiden sind exzellente Fotografen (geradezu besessen), weshalb es nur kurze Zeit dauert, bis Nordlichter in unsere Unterhaltung Einzug erhalten. Mads erzählt Nuka, dass er gehört habe, die beste Zeit Nordlichter einzufangen, sei in letzter Zeit gegen 5 Uhr morgens gewesen.

„Oh nein”, denke ich mir,  „wir werden ganz schön früh starten”.

„Oder stell deinen Alarm heute auf 2:30 in der Nacht und du wirst einen rotgefärbten Vollmond erleben”, antwortet Nuka. Da spricht die Stimme in meinem Kopf panisch zu mir: „Kapier es – wir werden heute überhaupt nicht schlafen!”

Glücklicherweise können Sie die Nordlichter auch zu annehmbaren Abendstunden sehen. Ich möchte damit nur sagen, dass besonders enthusiastische Nordlichtjäger bereit sind, zu jeder nächtlichen Zeit aufzuwachen. Zudem hat Grönland den großen Vorteil, dass man auch aus der Stadt kommend nicht weit laufen muss, um einer Vorführung der Nordlichter beizuwohnen. Manchmal muss man nur aus dem Fenster schauen…

Leider kann niemand den Nordlichtern befehlen, sich zu zeigen und am Himmel zu spielen. Jedoch sind die Chancen sehr groß, in Grönland die Nordlichter zu sehen, da sich die Breitengrade des Aurora Borealis über das Land erstrecken. An einigen Orten in Grönland werden sie besonders oft gesehen.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Greenland Travel: Wintertage in Grönland

Greenland Travel

Wintertage in Grönland

Gönnen Sie sich ein paar freie Tage. Das Gebiet bietet: Inlandeis, Nordlicht, Hundeschlitten, Moschusochsen, Fjorde und Berge.

AB €1,100
Greenland Tours: Eisiger Westen

Greenland Tours

Eisiger Westen

5-tägige Winterreise in die Diskobucht mit Besuch des Eiskaps

AB €1,335
Greenland Tours: Arktische Schlittenhunde

Greenland Tours

Arktische Schlittenhunde

8-tägige Hundeschlittenexpedition in Ostgrönland.

AB €2,835
Mehr ansehen

TIPP 2: VERMEIDEN SIE DEN VOLLMOND!

Ein bisschen später am Abend erhalten Mads und Nuka eine Nachricht von ihrem Freund Reno, der sie fragt, ob sie an diesem Abend nicht rausgehen und Fotos schießen wollen. Das löste eine Kette von Ereignissen aus. Kurz darauf saßen wir im Auto und diskutierten, welches der beste Spot sein könnte.

Wir mussten einen dunklen Ort weit von der Stadt und ihren künstlichen Lichtern entfernt finden. Also entschieden wir uns für den Friedhof von Ilulissat. Zwischen den Kreuzen war es dunkel genug, da hier keine Straßenlaternen brannten. Zu unserer Überraschung war der Himmel trotzdem nicht dunkel. Der sichelförmige Mond leuchtete wie eine Fackel, reflektierte den Schnee und ließ die komplette Landschaft erstrahlen. Aufgrund der Helligkeit des Mondes waren die Chancen gering, Nordlichter zu sehen.

Ja, Mondlicht beeinflusst tatsächlich die Sichtbarkeit von Sternen und Nordlichtern. Ich bezweifle, dass die meisten Leute darüber nachdenken, auch wenn es natürlich Sinn ergibt… und Websites wie moonconnection.com können Ihnen dabei helfen herauszufinden, ob Sie einen Vollmond oder einen dunklen Mond erwarten können.

Trotzdem können Sie Glück haben und entgegen aller Wahrscheinlichkeiten Nordlichter entdecken. Wie es in dieser Nacht nach nur zehn Minuten Warten geschah…

TIPP 3: ZIEHEN SIE SICH WARM AN, RICHTIG WARM!

Im tiefsten grönländischen Winter können Sie Temperaturen von 5 bis 35 Grad unter Null erleben. Egal wie viele Schichten an Kleidung Sie anziehen, werden Sie wahrscheinlich immer noch die Taubheit in Ihren Fingern spüren. Ich habe mir den Hintern abgefroren.

Ich fragte meine Freunde, warum sie sich Nacht für Nacht für Fotos quälen. Reno antwortete:

„Es ist ein unglaubliches Phänomen. Menschen kommen aus aller Welt, um die Nordlichter zu sehen. Wenn ich Fotos von diesem Anblick mache und sie dann auf internationale Websites stelle, sind die Leute ganz verrückt danach.”

In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie sich dabei so warm wie möglich halten. Wie jedes Handbuch über die Arktis erklärt, sollten Sie ganz viele Schichten anziehen und lieber ein wenig komisch darin aussehen – das tun wir doch alle. Schauen Sie, wie Paula Froelich sich in diesem Video für die Arktis anzieht.

Denken Sie daran, dass Sie sich nicht viel bewegen werden. Daher hilft Ihnen alles, was Sie vernünftig warmhält. Ziehen Sie ruhig Handwärmer in Betracht oder packen Sie eine Thermoskanne voll Kaffee/Tee ein!

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Natur
  • Nordlichter

By Tanny Por

Als „Global citizen“ vermittelt Tanny eine weltoffene Perspektive von Außen und Innen über das Reisen in Grönland, und wirkt zudem, aktiv an Visit Greenlands strategischen Initiativen in den Bereichen Tourismusentwicklung und Content Marketing mit.

https://thefourthcontinent.com/

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen