• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche

Mythen und Sagen

Die grönländischen Mythen und Erzählungen wurden von Natur, Finsternis und dem Fängerleben geprägt.

ERZÄHLUNGEN AUS EINER BARSCHEN GESELLSCHAFT

Früher war der Glaube an Geister und Zauberei tief in der Inuitkultur verwurzelt. Die barsche Natur, die Dunkelzeit und die rauschenden Stürme vor den Torfhütten und Iglus waren gegebene Anlässe um sich in den selbstgebauten Behausungen, die nur durch Tranlampen und Körperwärme erwärmt wurden, Geschichten zu erzählen. Dies war eine Gesellschaft, in der man nah beieinander wohnte, aber isoliert von anderen Siedlungen war. Deshalb war die Freude groß, wenn gute Erzähler klassische Geschichten erzählten und wenn Besucher von außerhalb mit neuen Geschichten vorbeikamen.

EINE BESEELTE NATUR UND SEELENWANDERUNG

Die frühen Inuit glaubten daran, dass die Natur beseelt war. Jeder einzelne Stein, jeder Halm, jedes Tier und jeder Organismus waren lebendig und hatten ihre eigene Seele. Die Inuit glaubten auch daran, dass die Seelen der Menschen von Tier zu Tier wandern können, woraus viele fantasievolle Geschichten entstanden. Für ein Volk, das so eng verbunden mit der Natur lebte und das komplett abhängig von den lebenden Ressourcen der Natur war, war dies gar nicht so abwegig.

Früher war der Glaube an Geister und Zauberei tief in der Inuitkultur verwurzelt.

Pauschalangebote

Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Greenland Tours: Herzen der Inuit

Greenland Tours

Herzen der Inuit

6 Tage in der Diskobucht im Winter inkl. Besuch der Siedlung Oqaatsut.

AB €1,365
Greenland Tours: Ost & West

Greenland Tours

Ost & West

8-tägige Grönlandreise mit Besuch der Diskobucht & Ostgrönland inkl. Aufenthalt in Nuuk

AB €2,365
Blue Ice Explorer: Traditionell kajak Erfarhrung – 1 Tag

Blue Ice Explorer

Traditionell kajak Erfarhrung - 1 Tag

Erleben Sie die alte Iniut-Kultur, indem Sie in einem Kajak paddeln, das nach den ursprünglichen Prinzipien gebaut wurde.

AB €138
Mehr ansehen

GESCHICHTEN MIT EINER MORAL

Im Laufe von vielen Generationen war die Erzähltradition die einzige Art, die Traditionen und Lebensformen der Inuit zu vermitteln. Die Geschichten über die Religion und die Lebensphilosophie der Inuit enthielten oft eine Moral mit kategorischen Ge- und Verboten. Auf diese Weise trugen die Geschichten dazu bei, Normen für das Verhalten der Menschen zu etablieren. Jahrhundertelang, ja vielleicht jahrtausendelang, wurden Geschichten wie Navaranaaq, Kaassassuk und andere bekannte Sagen bei den Inuit in Alaska, Kanada und Grönland von Mund zu Mund überliefert, bis sie am Ende schriftlich festgehalten wurden, unter anderem von Knud Rasmussen.

SAMMLUNG DER MYTHEN UND SAGEN

Der Polarforscher Knud Rasmussen, der in Grönland geboren wurde und dort auch aufwuchs, sammelte während der vielen Jahre, in denen er in Grönland reiste und lebte, die grönländischen Mythen und Sagen. Somit wurde ein großer Teil der Kulturgeschichte des Landes auch für Leser in anderen Teilen der Welt zugänglich.

Heute wird das Buch „Mythen und Sagen aus Grönland“ von vielen Menschen gelesen, die an Mythen interessiert sind, und sowohl staatliche als auch private Unternehmen in Grönland lassen sich durch die alten Erzählungen noch immer zu Namen, Logos und Kunst inspirieren.

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Alle destinationen
  • Alle Erlebnisse
  • Alle Jahreszeiten
  • Kultur

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles

Weiter entdecken

Sehen und Erleben

In Aktivitäten stöbern, die mit Kultur und Natur (Outdoor, Jagen, Fischen, Bootstouren) zusammenhängen, sowie Kombinationen aus beiden Bereichen

Reiseplanung

Sie die praktischen Informationen über das Reisen nach und innerhalb Grönlands, wann Sie reisen und wo Sie übernachten können.

Destinationen

Entdecken Sie die Regionen und Städte in Grönland und vertiefen Sie sich in die Erlebnismöglichkeiten an jedem Zielort.

Rund Um Grönland

Alles über Kunst, Musik, Geschichte sowie Tiere, Klimawandel und andere interessante Informationen über Grönland.

Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Kaassassuk – der elternlose Junge Three polar bears looking at something. By Martin Munck Grönland heute
Nach oben scrollen