• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • Paarnat and Arctic Thyme. By Mads Pihl

5 grönländische Speisen + 1 Cocktail zum Ausprobieren

Wie man sich ,typisch grönländisch’ ernähren kann, ohne die richtig exotischen Sachen zu essen (außer natürlich, das ist genau Ihr Ding).

Die kalten, nordischen Länder sind dafür bekannt, magenwärmende Delikatessen wie Papageientaucher, Wal und Robbe zu servieren.

Sie brauchen aber keine Angst zu haben. Für diejenigen, die noch keinen arktischen Geschmackssinn entwickelt haben (also: die meisten Leute), gibt es zahlreiche grönländische Leckereien zum Ausprobieren. Und bei deren Genuss ist es auch nicht erforderlich, sich die Nase zuzuhalten.

Angefangen bei den veganen Zutaten und fortführend mit den Hauptargumenten für Fleischliebhaber, haben wir 5 grönländische Speisen zusammengestellt, die Sie einfach mal probieren müssen.

Krähenbeeren

Diese herb geschmackvolle und natürlich vegane Beere schmeckt nach arktischem Spätsommer. Probieren Sie sie als Marmelade oder als Verzierung auf einem Käsekuchen beim Kaffemik aus. Oder kippen Sie einen Zentiliter als Verdauungsschnaps hinterher.

Wenn Sie einen Tag wie die Einheimischen verbringen wollen, können Sie im späten August einen Spaziergang aus dem Ort hinaus unternehmen und dabei Krähenbeeren pflücken. Die kleinen Sträucher wachsen flach über dem Boden und die schwarzen Beeren lassen sich direkt nach dem Pflücken verspeisen. Unbedingt sollten Sie einen kleinen Plastikbeutel mitnehmen, um auch Beeren mit nach Hause nehmen zu können.

Souvenirtipp: Kleine Flaschen mit Krähenbeerenschnaps werden im Souvenirladen von Albatros Arctic Circle in Kangerlussuaq verkauft wie auch im Geschenkeladen Kræmmerhuset in Ilulissat.

Engelwurzen (Angelica)

Ein einfacher Genuss im Leben ist es, einen Stiel dieser sellerieähnlichen Wildpflanze wie einen Strohhalm in eine Wasserkaraffe zuzugeben. Wie erfrischend! Küchenchefs veredeln diese Methode, indem sie den Stängel würfeln und beizen. So werden Engelwurzen innovativ zu Gerichten hinzugefügt.

Souvenirtipp: Anori Art in Nuuk verkauft Päckchen mit Angelica-Meersalz im Taschenformat wie auch milde Seifen mit Engelwurzen. Und wenn Ihre Heimreise nicht ausufernd lang ist, können Sie auch gefrorene Engelwurzen im Lebensmittelgeschäft kaufen. Wickeln Sie sie einfach in Zeitungspapier ein, damit die Päckchen kalt bleiben.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Blue Ice Explorer: 5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Blue Ice Explorer

5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Diese Tour bietet ein kurzes und intensives Erlebnis in Südgrönland - dem Land der Kontraste - an.

AB €483
Greenland Tours: Disko Classics

Greenland Tours

Disko Classics

5 Tage in Ilulissat inkl. Stadtführung, Ilulissat Eisfjord und Bootstour zu den Eisbergen.

AB €635
Greenland Travel: Frühlingseindrücke in Grönland

Greenland Travel

Frühlingseindrücke in Grönland

Reise mit dem Küstenschiff und Aufenthalten in den Städten entlang der Küste. 36-Stunden-Schiffsreise entlang der herrlichen Westküste Grönlands.

AB €3,490
Tasermiut Expeditions: Kajak und Gletscherwandern in Südgrönland

Tasermiut Expeditions

Kajak und Gletscherwandern in Südgrönland

100 km Expedition zwischen Eisbergen und Gletschern, Wanderungen auf dem Eis sowie Begegnungen und arktischen Tierwelt

AB €2,350
Mehr ansehen

Rentier

Dieses zarte und geschmacksintensive Steak gehört zu den Favoriten auf vielen Speisekarten. Im Hereford Beefstouw im Hotel Hans Egede in Nuuk erfreut ein 225 g Rentierstückchen auf der Karte und wird Sie keinesfalls hungrig lassen.

In grönländischen Haushalten gibt es meistens Rentierfleisch auf Vorrat, denn Männer wie Frauen – und sogar Kinder – begeben sich im August und September auf die Rentierjagd, um die Kühltruhe mit Steaks, Hackfleisch, Rippchen und all den anderen Fleischstücken zu füllen.

Souvenirtipp: Jeder Essensliebhaber wird sich über das Kochbuch ,Reindeer: from the mountains to the pan’ (dt. Rentiere: aus den Bergen in die Pfanne) freuen, welches von der grönländischen Selbstversorgungsjagd berichtet. Außerdem beinhaltet es natürlich auch köstliche Rezepte. Man bekommt das Buch im Souvenirladen am Flughafen von Kangerlussuaq wie auch in der Buchhandlung Atuagkat in Nuuk.

Lamm

Grönländisches Lammfleisch kommt immer von den Farmen in Südgrönland und wenn Sie in dieses saftige Fleisch beißen – gerne mit Rosmarin und arktischem Thymian gewürzt und dann langsam angebraten – schmecken Sie eine einzigartige Delikatesse.

In Grönland gibt es nur eine Region mit Inuit-Landwirtschaft und diese wurde – gemeinsam mit den Ruinen der norrönen Kultur – kürzlich zum UNESCO-Welterbe ernannt. Im Video Life of Sheep Farmers (dt. Leben der Schaffarmer) sehen Sie dieses Welterbe in Aktion.

Souvenirtipp: Grönländer lebten schon immer nachhaltig und verwendeten alle Teile des Tieres als Nahrung oder Kleidungsmaterial. Im Souvenirshop von Tupilak Travel in Nuuk finden Sie grönländische Schafwolle, welche Sie gut für Ihre eigenen Strickprojekte nutzen können.

Lachs

Nicht zu verwechseln mit Forelle oder Saibling, denn der grönländische Lachs (Kapisilik genannt) kann ausschließlich in Grönland genossen werden. Dieser Fisch wird nicht exportiert. Er ist herrlich fetthaltig und sowohl als Filet oder Steak ganz köstlich, wenn auch schwer zu bekommen. Grönländischer Lachs steht nicht jeden Tag und nicht überall auf der Speisekarte und wird auch nicht an jedem Marktstand angeboten. Weshalb Sie Ihr Glück versuchen sollten, sobald Sie ihn als Tagesempfehlung entdecken. Dann dürfen Sie sich dieses Geschmackserlebnis nicht entgehen lassen.

Grönländischer Kaffee

Das perfekte Betthupferl für jede feierliche Angelegenheit – sei diese in einer Lodge im Fjord oder in einem der besten Restaurants des Landes – ist eine gefährlich leckere Mischung aus Whisky, Kahlua, Grand Marnier und Schlagsahne. Und natürlich auch einem Schuss Kaffee.

Von gemütlichen Kneipen bis zu edlen Bars entlang der Küste erhalten Sie diesen warmen Cocktail. Jeder hat seine eigene Vorstellung davon, was die unterschiedlichen Zutaten repräsentieren – überall sieht es fantastisch aus und schmeckt auch so. Bestellen Sie einfach mal einen und Sie werden sehen, was wir meinen.

Tipp für Zuhause: Aktuell gibt es noch kein Set im Duty Free, weshalb Sie ihn sich selber mixen müssen, wenn Sie diese erwachsene Köstlichkeit auch daheim genießen möchten. Fragen Sie also bei Ihrem Bartender nach dem Rezept!

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Gastronomie
  • Groenlaendische Gastronomie
  • Kultur
  • Natur
  • Restaurant

By Sarah Woodall

Sarah is a former Visit Greenland employee who now continues the adventure as a local operator within the Greenland tourism industry.

https://2kalaallitnunaatigo.wordpress.com/

Editors' pick

Two snowmobilers on pause in Sisimiut. Photo by Kim Insuk - Visit Greenland

Im April ist es für eure Winterträume in Grönland noch nicht zu spät

Besucht Sisimiut im April und genießt Hundeschlittenfahrten, arktische Klänge und die besondere arktische Wellness, nach der ihr euch schon so lange gesehnt habt.

  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Festival
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Musik
  • #Natur
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Sightseeing-Touren
  • #Sisimiut
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Stella Davidsen Olsen from Kangerlussuaq. Dogsledge musher. Photo by Aningaaq R. Carlsen, Visit Greenland

Grönländische Frauen und ihre Geschichten kennenlernen

Grönländische Frauen haben schon immer die Gesellschaft bedeutend geprägt und anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März rücken wir sie noch einmal besonders in den Fokus.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
Immersing overwelmed by the surroundings. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt

Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.

  • #Bootstouren
  • #Culture vs Nature
  • #Hundeschlittenfahren
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Kulusuk
  • #Natur
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Schneescooter-Fahren
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Tiilerilaaq
  • #Towns & settlements
  • #Winter
Paninnguaq Pikilak. Inuit tattoos. Photo by Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland 73

Tunniit – Eine Einführung in Inuit-Tattoos in Grönland

Tunniit, die viele unter dem Begriff Inuit-Tätowierungen kennen, haben in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren.

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Culture vs Nature
  • #Einheimischen begegnen
  • #Inuitkultur
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Regionen
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen