• Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Veranstaltungen
Visit Greenland
  • Startseite
  • Sehen und erleben
  • Destinationen
    • Alle Destinationen
    • Nordgrönland
    • Diskobucht
    • Destination Arctic Circle
    • Capital Region
    • Südgrönland
    • Ostgrönland
    • Nationalpark
  • Reiseplanung
  • Rund um Grönland
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Kreuzfahrtziele
  • Praktische Fragen
  • Pauschalangebote und Anbieter
  • Ihr lokales Reisebüro
  • Kontakt
  • → Cruise.visitgreenland.com
  • Suche
  • A rune stone on a hill in Qassiarsuk in South Greenland. By Mads Pihl

Das Grönland der Wikinger erleben

Vor mehr als 1000 Jahren trotzte eine kleine Flotte von Langschiffen dem stürmischen Atlantik.

Unter dem Kommando von Erik dem Roten nahmen ungefähr 600 Männer, Frauen und Kinder plus Nutztiere und Baumaterialien die Reise auf sich, um in den grünen Fjorden Südgrönlands sesshaft zu werden.

ALS ERIK DER ROTE GRÖNLAND SEINEN NAMEN GAB

Erik hatte die Jahre zuvor die südgrönländischen Fjorde erkundet und gutes und unbewohntes Land gefunden. Er nannte das Land „grünes Land”, um die Menschen von der Reise überzeugen zu können und weil dieser Name gut passte.

Island, das „Land des Eises” stellen wir uns heute als viel grüner und wärmer denn Grönland vor. Dabei wurde es nach den vielen Eisgletschern benannt, welche die Landschaft des zentralen und südlichen Islands prägen. Grönland erhielt dagegen seinen Namen, weil die südgrönländischen Fjorde im Vergleich zum nordwestlichen Island, wie Erik es kannte, sehr fruchtbar waren. Auf diese Weise entstand die erste Verbindung zwischen Island und Grönland.

Das Kujataa Weltkulturerbe

App hier herunterladen (für iOS)

VON REYKJAVÍK AUS INS GRÖNLAND DER WIKINGER

Während die Reise vor 1000 Jahren mit offenen Booten durch raues und eisiges Gewässer ging, kann man heute mit Air Iceland von Reykjavík direkt nach Narsarsuaq fliegen, das nur eine kurze Bootstour von Qassiarsuk entfernt liegt. Dort lag Brattahlid, der Hauptsitz von Erik dem Roten.

Heute kann man sowohl die alten Ruinen wie auch eine moderne Rekonstruktion vom Bauernhof Erik des Roten und der ersten christlichen Kirche in Nordamerika, Tjodhildes Kirche, besuchen. Von Qassiarsuk machte sich Eriks Sohn Leif der Glückliche (Leif Eriksson) auf zu seiner berühmten Entdeckungsreise nach Vinland oder Nordamerika, wie wir es heute nennen.

Auf diese Weise entstand die erste Verbindung zwischen Island und Grönland.

Continues further down the page...

Pauschalangebote

Blue Ice Explorer: Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer

Planen Sie Ihre eigene Reise in Südgrönland

Blue Ice Explorer ist ein lokaler Reiseanbieter mit Basis und Büro in Narsarsuaq.

AB €55
Blue Ice Explorer: Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Blue Ice Explorer

Wanderung und Rundreise in 10 Tagen

Dieses Paket bietet alle Höhepunkte Südgrönlands: eisgefüllte Fjorde, grüne Täler, Ruinen aus der Wikingerzeit, moderne Städte und charmante Siedlungen.

AB €765
Blue Ice Explorer: 5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Blue Ice Explorer

5-tägige Schnuppertour nach Südgrönland

Diese Tour bietet ein kurzes und intensives Erlebnis in Südgrönland - dem Land der Kontraste - an.

AB €483
Greenland Tours: Nordlichter & Eisberge

Greenland Tours

Nordlichter & Eisberge

4 Tage in Ilulissat inkl. 1 Tag Hundeschlittenexkursion & Nordlichttour.

AB €830
Mehr ansehen

AUF DEN SPUREN DER WIKINGER IN SÜDGRÖNLAND

Innerhalb der fast 500 Jahre, welche die Wikinger in Grönland verbrachten, bauten sie Kirchen, Bauernhöfe und legten Felder in großen Teilen Südgrönlands vom Kap Farvel bis zum Nuuk-Fjord an. Wer heute zwischen den Schaffarmen in Südgrönland wandert, trifft an vielen Stellen auf Spuren der Wikinger.

Fast alle modernen Schafzuchten grenzen an Ruinen eines altnordischen Bauernhofes. Viele heute genutzte Felder wurden bereits von den Wikingern angelegt, indem sie sie von Steinen befreiten. Bei einer Übernachtung auf einem südgrönländischen Bauernhof bei Qassiarsuk oder Igaliku braucht es daher nicht allzu viel Fantasie, um Grönland so zu entdecken, wie es bereits die Wikinger taten.

In der Siedlung Igaliku liegt der alte Bischofssitz Gardar, der von 1126 an grönländischer Bischofssitz und Domkirche war. Da dieser Ort im 18. Jahrhundert wieder besiedelt wurde, wurden viele Materialien der Wikingerbebauung für den Aufbau von Igalikus ganz besonderen Steinhäusern verwendet.

DAS LETZTE LEBENSZEICHEN DER WIKINGER IN GRÖNLAND

Nah bei Qaqortoq liegt die wohl eindrucksvollste Ruine aus der Wikingerzeit, die Hvalsey Kirche samt Festsaal. Wenn man innerhalb der Kirchenruinen steht, kann man sich leicht vorstellen, wie der Raum von den Wikingern ausgefüllt wurde, während der Priester 1408 auf Lateinisch die Ehe zwischen dem isländischen Paar Sigrid Bjørnsdottir und Thorstein Olafsson beschloss. Diese waren von ihrem Kurs gen Island abgetrieben wurden. Beschreibungen dieser Hochzeit sind die letzten erhaltenen Lebenszeichen der Wikinger in Grönland.

Was danach genau mit den Wikingern passierte, ist bis heute unklar. Machen Sie sich selbst ein Bild vor Ort und begeben sich auf die Spuren der letzten Wikinger in Grönland…

Brattahlid

Explore related articles, offers and tour providers:

  • Südgrönland
  • Wikingergeschichte

By Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reisewebsite steht Visit Greenland, das zu 100% der grönländischen Regierung gehört und dafür zuständig ist, die Abenteuer des Landes und die Angebote für Gäste zu vermarkten, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

https://visitgreenland.com/de/de

Editors' pick

Ruined vehicle with the landscape of Ikkatteq in East Greenland, where the Americans once had a military base. Photo by Reinhard Pantke - Visit Greenland

13 Geisterstädte in Grönland

In Grönland gibt es viele verlassene Orte und für ihre Aufgabe gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Gründe: Geografische Verschiebungen des Jagdreviers, Vollständiger Abbau der natürlichen Mineralien

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Geschichte
  • #Ilulissat
  • #Jahreszeiten
  • #Kultur
  • #Narsarsuaq
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Camping under the sunset. Photo by Mark Hutchison

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland

Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

  • #Alle destinationen
  • #Alle Jahreszeiten
  • #Camping
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Jahreszeiten
  • #Nationalpark
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Providers
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Towns & settlements
Langelinie polar bears. Photo by Giuseppe Liverino

Etwas Grönland in Kopenhagen entdecken

Wenn ihr Lust habt, euren Stopover in der dänischen Hauptstadt mit einem Vorgeschmack auf die Arktis zu verbinden, hilft euch dieser Leitfaden dabei, Grönlands besondere Präsenz in den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.

  • #Alle Jahreszeiten
  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Fauna
  • #Festival
  • #Jahreszeiten
  • #Kajakfahren
  • #Kultur
  • #Nationalpark
  • #Nordgrönland
  • #Ostgrönland
  • #Regionen
  • #Südgrönland
  • #Things to do & About
  • #Wikingergeschichte
Evening Light View in Uummannaq - Photo- Aningaaq Rosing Carlsen - Visit Greenland

Licht in der Finsternis

Am 21. Dezember ist in Grönland Wintersonnenwende – der kürzeste Tag des Jahres.  Wie sieht die dunkelste Zeit des Jahres in Grönland aus?

  • #Capital Region
  • #Culture vs Nature
  • #Destination Arctic Circle
  • #Diskobucht
  • #Fotoreisen
  • #Inuitkultur
  • #Ittoqqortoormiit
  • #Jahreszeiten
  • #Kulusuk
  • #Maniitsoq
  • #Nanortalik
  • #Natur
  • #Nordgrönland
  • #Nuuk
  • #Ostgrönland
  • #Qaanaaq
  • #Qaqortoq
  • #Qeqertarsuaq
  • #Regionen
  • #Sisimiut
  • #Südgrönland
  • #Tasiilaq
  • #Towns & settlements
  • #Upernavik
  • #Winter
More related articles
Visit Greenland

Über Visit Greenland

Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

Die Website VisitGreenland.com wird von Visit Greenland und Kathart Interactive entwickelt.

Datenschutzerklärung für Visit Greenland

Häufig besuchte Seiten

  • Sehen und Erleben
  • Destinationen
  • Klima & Wetter
  • Kultur
  • Gute Reisezeiten
  • Praktische Fragen

Andere Websites von Visit Greenland:

  • Travel Trade
  • Cruise Call List
  • Media Database

Newsletter

Empfangen Sie inspirierende Geschichten und Reiseangebote aus Grönland.

BITTE HIER ANMELDEN

GRÖNLAND – Kontakt:

Mon. - Fre: 8.00 - 16.00

Visit Greenland
Hans Egedesvej 29
P.O. Box 1615
3900 Nuuk
Grönland

Direktwahl Grönland:
(+299) 34 28 21

info@visitgreenland.com
Nach oben scrollen