INSPIRATION AUS DER NATUR UND DER TIERWELT
Die Inspiration für grönländische Kunst und Kunsthandwerk kommt meistens aus der Natur und aus dem Tierleben sowie aus dem Geisterglauben der früheren Zeiten.
Kunst heißt auf Grönländisch „Eqqumiitsuliorneq“, was wörtlich übersetzt „Dinge erschaffen, die merkwürdig aussehen“ bedeutet.
SONDERBARE MAGISCHE FIGUREN
Man kann fast hören, wie das Wesen unheimliche Laute von sich gibt, wenn man dessen starrende Augen und den monsterähnlichen Körper betrachtet. Das Wesen begegnet Ihnen in den Regalen der Geschäfte, die Kunsthandwerk verkaufen oder in der Touristeninformation. Es ist der Tupilak, eine kleine geschnitzte Figur mit starker mythischer Magie.