Der Sommer ist die Saison für Walbeobachtungen. Bis zu 15 Spezies besuchen die grönländischen Gewässer. Am häufigsten werden Finnwale, Buckelwale und Minkwale gesehen.
GESPANNTES WARTEN
Wenn der Motor stoppt, sollten Sie Ihre Augen und Ohren spitzen. Wenige Minuten fühlen sich wie eine Ewigkeit an, wenn Sie gespannt warten. Und plötzlich tönt der unverwechselbare Atem eines Wales von der Meeresoberfläche. Genießen Sie den Anblick des majestätischen Meeresriesen!
Vertrauen Sie Ihrem Kapitän, denn er sichtet den Wal meistens zuerst. Natürlich hat er oder sie schon oft Ausschau gehalten und weiß daher am besten, wo man die Tiere findet. Diese Adleraugen nehmen auch die kleinste Regung im Gewässer wahr.
Ganz egal, ob Sie auf Ihrer ersten oder fünften Walsafari sind, wirkt der Anblick dieser riesigen Kreaturen überwältigend. Selbst wenn Sie nur die Rückenflosse eines Wales erblicken, kommen Sie sich schon klein vor und verstehen, dass der Mensch nicht das alleinige Zentrum der Welt ist.
„Die Walsafari in Aasiaat war super! Wir haben viele Wale gesehen und gehört – mit ihrem Blas! So etwas haben wir noch nie gehört. Wir wussten nicht, dass sie Geräusche machen!”
TREFFPUNKTE DER MEERESSÄUGER
In Grönland gibt es keinen einzigen Wal in Gefangenschaft. Jede Walfamilie schwimmt dort, wo es ihnen aufgrund der Nahrungsvorkommen an Krill und Fisch gutgeht. Einige Arten bevorzugen besondere Fjorde, weshalb Whale Watching direkt vor Grönlands Küste eine ziemlich verlässliche Sache ist.
In Südgrönland gibt es mehr Wasser als Land und die Finnwale und Minkwale tollen im gigantischen Fjordsystem herum. Da Bootstouren auch der ganz simplen Fortbewegung dienen, kann oft schon der Transport von einem Ort in eine Siedlung zur Walbeobachtung werden.
Die Diskobucht ist als das Eismeer berühmt und doch können die Wale im Sommer zahlenmäßig die Eisberge in den Schatten stellen. Wir könnten uns vorstellen, dass diese klugen Tiere genau wissen, wie schön ihre massigen Silhouetten in der Spiegelung eines riesigen Eisberges aussehen. Vielleicht möchten sie dann einfach den Fotografen unter uns einen Gefallen tun, wenn sie durch die nördlichen Gewässer gleiten. Grönlandwale verbringen den ganzen Winter in der Diskobucht.
WALE IN NUUK – JÄHRLICHE TOURISTEN IM FJORD
Tausende von Buckelwalen spielen und fressen ein paar Monate pro Jahr in den westgrönländischen Gewässern um Paamiut, Maniitsoq und Aasiaat. Doch einige Dutzend Buckelwale erklären den Nuuk-Fjord jedes Jahr wieder zu ihrem Sommerquartier. In der Capital Region bestimmt die Rückkehr dieser Tiere den Beginn der Sommerzeit, wie es im Norden die Rückkehr der Sonne tut.
Die Besucher Nuuks können bei der Beobachtung der buckeligen Gäste im Nuuk-Fjord bei einer wichtigen Mission helfen. Wenn Sie Ihre Fotos dem Greenland Institute of Natural Resources zur Verfügung stellen, können Sie Forschern dabei helfen, mehr über die Buckelwale in Nuuk zu erfahren. Ihre besten Urlaubserinnerungen werden sehr gerne für Schätzungen und Bestimmung der Tiere verwendet!