
Sommer in Kangaamiut
Grönland hat mehr als 60 Siedlungen, die sich über die 44 000 Kilometer lange, bergige Küste verteilen.

Machen Sie etwas aus Ihrer Wartezeit in Kangerlussuaq
Warten ist in Kangerlussuaq niemals Zeitverschwendung.

Grönländische Natur zum Trinken: Immiaq Bier
In Grönland gibt es nur einen Weg Bier herzustellen: Mikrobrauereien.

Zaria Forman bringt ihre Kunst an deren Ursprung zurück
Zaria Forman ließ sich von der Schönheit und den Formen der Eisberge vor Ilulissat für ihr Kunstschaffen inspirieren, wie sich auch schon ihre verstorbene Mutter von diesen inspirieren ließ.

Winterlicher Streetstyle mit grönländischer Note
Sisimiut ist die Hochburg des grönländischen Winter-Streetstyles.

In Ilulissat die Sonne begrüßen
Verbringen Sie Ihre Ferien in Ilulissat, wo man sich darauf versteht, Weihnachten und Silvester zu feiern.

Nach Thule – Ans Ende der Welt Teil 2
Naimanngitsoq Christiansen ist kein Mann vieler Worte. Ich habe das über die Inuit vom Polarkreis gehört, konnte es mir aber nicht so richtig vorstellen.

Auf nach Thule – Ans Ende der Welt
Ich habe dieses Reise-ans-Ende-der-Welt-Gefühl, als ich auf dem Flug von Upernavik nach Qaanaaq aus dem Fenster des Air Greenland Flugzeugs hinausblicke. Eineinhalb Stunden reinste Flugpoesie.

Reisen Sie auf den Spuren der Wikinger
Lesen Sie über eine der aufregendsten historischen Stätten in Grönland, an welcher die Wikinger vor mehr als 1000 Jahren an Land kamen.

Aus Asche Gold machen: Moschuswolle
Wie eine Frau den Wert der grönländischen Moschuswolle entdeckte.

Von der Natur inspiriert: Wie Eco-Schnaps gemacht wird
Gemeinsam mit Kim Sander Pedersen vom Restaurant Mamartut in Ilulissat begeben wir uns auf Spurensuche dahin, wo der Schneehuhn-Schnaps herkommt.

Lichter über Nuuk
Die Hauptstadt Nuuk ist kulturelles wie wirtschaftliches Zugpferd der grönländischen Entwicklung.

Machen Sie etwas aus Ihrer Wartezeit
In Kangerlussuaq zu warten ist eine großartige Möglichkeit, um einen Teil Grönlands kennenzulernen, der wie kaum ein anderer für Abenteuer steht.

City Hopping in der Arktis
Mit Nuuk und Reykjavík strahlen zwei Hauptstädte mitten im Nordatlantik.

Ein Nachmittag des Zen in Oqaatsut
Von felsigen Küsten, Eisbergen, süßen Schlittenhundewelpen und freundlichen Bewohnern: Das alles finden Sie in Oqaatsut.

Flightseeing in Ilulissat
Steigen Sie bei der Flightseeing-Tour mit Air Greenland in den Himmel auf, von wo aus Sie über die arktischen Fjorde aus alter Zeit schweben oder sogar auf dem Sermeq Kujalleq, dem Gletscher von Ilulissat, landen können.

Laufglück in Südgrönland
Jedes Jahr im August findet der Leif-der-Glückliche-Marathon statt. Start und Ziel ist das Dorf Qassiarsuk.

5 heiße Tipps für Nuuk
5 Tipps von Einheimischen für Unternehmungen in der arktischen Metropole, wenn man denn mal ein paar Minuten frei hat.

6 Schnappschüsse für Instagram in Nuuk
Diese Fotoinspirationen werden Sie quer durch unsere Hauptstadt führen.

Interview mit einem grönländischen Bootskapitän
Kapitän Erik Palo Jacobsen ist ein ehemaliger Angehöriger der Handelsmarine aus Sisimiut, der rund um die Welt gesegelt ist, nur um festzustellen, dass seine wahre Heimat sein Zuhause in Nuuk ist.

Grenzenlose Skitouren
Fjorde, Gletscher und grenzenlose Skitouren in Maniitsoq.

Ein Tag in Ilulissat und wie der Ort zu seinem Spitznamen I- luv-lissat kam
Es ist nicht schwer zu verstehen, warum Ilulissat das beliebteste Reiseziel in Grönland ist. Der Name der Stadt bedeutet wörtlich übersetzt „Eisberge“, aber echte Abenteurer haben ihr schon vor langer Zeit den Namen Iluvlissat gegeben!

In den Ilulissat-Eisfjord eintauchen
Stefan Andrews berichtet, wie Freediver Kiki Bosch dem Eis um ihren Badeanzug trotzt.

Wie schön es ist, in Südgrönland ohne Empfang zu bleiben
Wenn Sie online sind, sind Sie zu einem bestimmten Grad nicht anwesend.

Weihnachten in Ilulissat: Festliche Stimmung garantiert
Wenn Sie für Ihre Feiertage nach einem Ort mit ganz besonderer Magie und Weihnachtsatmosphäre suchen, dann könnte Ilulissat genau das Richtige für Sie sein.

Qooqqut Musikfestival im Fjord
Die Geschichte von meinem Wochenendausflug zum Qooqqut Festival.

Disko Arts Festival 2018
Zwei Tage zuvor waren wir aus Uummannaq hinuntergeflogen und waren am nächsten Tag in Ilulissat angekommen. Nach einer entspannten Nacht im Hotel Arctic nahmen wir unser Gepäck und gingen hinunter zum Touristenanleger, vorbei an den zur Reparatur befindlichen alten Holzbooten und direkt auf einen jungen Grönländer zu, der an der Gangway in einem blauen Steppoverall stand.

5 Gründe, warum es sich lohnt, die isolierteste Stadt in Grönland zu besuchen
Ich hatte das Glück, als 13. Person 2017 Ittoqqortoormiit in Ostgrönland zu besuchen. Als isolierteste, bewohnte Gemeinschaft in der westlichen Hemisphäre mit nur 373 Einwohnern bekannt, liegt Ittoqqortoormiit oberhalb des Polarkreises an der Mündung des größten Fjordsystems der Welt.

Qaanaaq: Winter versus Sommer
Hier kommen unsere 7 Gründe, warum ein Städtetrip nach Nuuk etwas ganz Besonderes ist.

Südgrönland erleben: Warme Quellen, Fjorde und Berge. Viele Berge.
Ich habe mich immer gefragt, warum Grönland Grünes Land genannt wird, wo in seinem Herzen doch eine der größten Eismassen der Welt liegt.

7 Dinge, die man in Grönland bei schlechtem Wetter tun kann
Es ist kein Geheimnis, dass Grönland kein echtes Reiseziel mit Sonne, Meer und Strand ist. Auch wenn wir von allen drei Dingen etwas haben (die meiste Zeit über!), kommen die Menschen eher nicht wegen des Sonnenbadens hierher.

5 Gründe, warum Nuuk das bestgehütete Geheimnis für eine Weihnachtsreise ist
Verbringen Sie den Dezember in Grönlands schneebedeckter Hauptstadt – Weihnachtsstimmung ist im dunklen Winter garantiert!

20 Interessante Fakten über Grönland
Do we actually have penguins in Greenland? Find out this along with loads more interesting facts, with our brand new downloadable infographic: 20 Quick Facts about Greenland!

Genießen Sie 360° Grönland von Ihrem Sofa aus
Jetzt können Sie Grönland aus sicherer Entfernung von Ihrem Sofa aus entdecken – mit unseren 360° Videos!

Unser Geschenk an Sie: Kostenlose Grönland Zoom Hintergrundbilder
Hier finden Sie drei Hintergrundbilder mit verschiedenen Grönlandmotiven für ihre Zoom Meetings oder Gespräche, die Sie kostenlos herunterladen können.

Symbole, die Sie am grönländischen Nationalfeiertag sehen werden
Heute, am 21. Juni, laden wir Sie dazu ein, mit uns Grönlands Nationalfeiertag zu feiern – wo auch immer in der Welt Sie sich gerade aufhalten.

Eine kulinarische Reise durch Kangerlussuaq (Teil 2)
Der dänische Food-Journalist Sune Rasborg hat Grönland besucht und entdeckt, dass Kangerlussuaq mit wunderschöner, einzigartiger Natur drumherum viel mehr als nur ein Transitflughafen ist. Im zweiten Teil seiner Reportage folgen wir Sunes Erlebnissen bei der Mittagszubereitung auf dem Hundeschlitten, mit tausende Jahre alten Eiswürfeln aus dem Inlandeis, Räubergeschichten vom Eisfischen und der Begegnung mit einer modernen Fängerkultur.

Die 13 besten Aussichtspunkte in Sisimiut
Als zweitgrößte Stadt in Grönland bietet Sisimiut das ganze Jahr über viele Optionen für Entdeckungen. Sie können eine entspannte oder aktive Zeit in diesem urbanen Zentrum verbringen – das kommt ganz darauf an, worauf Sie Lust haben!

8 Dinge, die Sie nur in Grönland und nirgendwo anders finden
Hier kommt eine Liste an Dingen, die Sie NUR in Grönland und nirgendwo sonst in der Welt finden können.

Sehenswertes & Aktivitäten in Grönland nach Monat aufgeteilt
Hier findet ihr die besten Zeiten, in Monate aufgeteilt, und nützliche Informationen um Grönland zu besuchen.

300 Jahre: Hans Egedes Mission und sein Nachlass in Grönland
Wohl oder übel und je nachdem, wen man danach fragt, ist Hans Egede ganz eindeutig eine der einflussreichsten Personen in der Geschichte Grönlands. Vor dreihundert Jahren kam er an unserer Küste an.

Grönlands Gletscher unter dem Klimawandel
Ungefähr 80% von Grönland sind von Eis bedeckt, zum Großteil vom grönländischen Eisschild, das sich vom Landesinneren bis an die Küstenlinie erstreckt.

Ilulissat Eisfjord-Center
Am Rande des UNESCO-gelisteten Ilulissat-Eisfjords liegt Kangiata Illorsua - das „Ilulissat Icefjord Centre“. Das Eisfjord-Center ist ein Informations Center für Besucher, in dem durch die Ausstellung „The Tale of Ice”, über die Geschichte des Eises, die Kultur im und um das Eisfjord herum und den Klimawandel informiert wird.

Der Innaarsuit-Eisberg
Sommer 2018: Im Laufe der vergangenen Woche hat ein riesiger Eisberg bei den Bewohnerinnen und Bewohnern von Innaarsuit, einer Siedlung an der Westküste Grönlands, ernsthafte Sorgen ausgelöst.

Nützliche Tipps für den Flug nach Grönland mit Air Greenland und Icelandair
Eure häufig gestellten Fragen über das Fliegen, Tickets und generell den Flugverkehr in Grönland. Egal ob ihr für einen Urlaub, einen Filmdreh oder der Arbeit wegen nach Grönland reist, ist es hilfreich, die folgenden Tipps zu kennen.

Licht in der Finsternis
Am 21. Dezember ist in Grönland Wintersonnenwende – der kürzeste Tag des Jahres. Wie sieht die dunkelste Zeit des Jahres in Grönland aus?

Wenn aus Eis Trinkwasser wird: Grönlands Energie Helden
Die Angestellten in Grönlands Versorgungsunternehmen Nukissiorfiit arbeiten jeden Tag daran, dass die Bewohnerinnen und Bewohner überall im Land Zugang zur lebensnotwendigen Energie, zu Wasser und Wärme haben.

Grönlands moderner Weg in die Unabhängigkeit
Grönlands politischem Status und dem geschichtlichen Hintergrund zum aktuellen Weg Grönlands in Richtung Unabhängigkeit zu erhalten.

Camping und Logistik für Abenteuerreisen in Grönland
Zelt zusammenzupacken, einen Flug zu buchen und sich in die Natur zu begeben, sind die logistischen Überlegungen des Wo, Wann und Wie zu treffen, und am allerwichtigsten: Wo liegen die Risiken und wie kann man sie richtig handhaben?

Tipps der Redaktion: Wie ihr 4 Tage in Ostgrönland verbringen könnt
Erfahrt hier wie ihr 4 Tage in den Orten Kulusuk, Tasiilaq und Tiilerilaaq in Ostgrönland verbringen könnt.